 zu Tirol-Vorarlberg. Natur. Kunst. Volk. Leben, Heft 2, 1942..JPG)
Tiroler Bildhauer_1938 - 1945
Kunst im / während des Nationalsozialismus
Denn: "Aus wissenschaftlicher Sicht ist zu konstatieren, dass mitnichten alles bekannt und erforscht ist. Die gilt für die geschichtswissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus allgemein und dabei für die kunsthistorische Forschung in besonderem Maße. Hier fehlt es in weiten Teilen noch an Grundlagenforschung. [...]
Um einen Überblick über das gesamte, offiziell erwünschte oder geduldete künstlerische Schaffen zu erlangen, erscheint eine lokale bzw. regionale Fokussierung [...] besonders erkenntnisfördernd."
Annika Wienert, Perspektiven auf die Kunst im Nationalsozialismus. Aktuelle Forschungsfragen, übergeordnete Problemkonstellationen und exemplarische Modellfälle, in: Christian Fuhrmeister, Monika Hause-Maier, Felix Steffan (Hrsg.), vermacht. verfallen, verdrängt. Kunst und Nationalsozialismus, Publikation zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Rosenheim, 24. September bis 19. November 2017, Rosenheim 2017, S. 18f.
Literatur:
weiter zu: